- etwas ist Stadtgespräch
- etwas ist Stadtgesprächtoute la ville parle de quelque chose
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Stadtgespräch — Stạdt·ge·spräch das; ein Thema, über das alle Bewohner einer Stadt sprechen <jemand / etwas ist Stadtgespräch; jemand / etwas wird (zum) Stadtgespräch> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stadtgespräch — Filmdaten Originaltitel Stadtgespräch Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Stadtgespräch — Stạdt|ge|spräch 〈n. 11〉 1. = Ortsgespräch 2. etwas, was in der ganzen Stadt besprochen wird ● der Vorfall ist seit gestern Stadtgespräch * * * Stạdt|ge|spräch, das: 1. in einer Stadt geführtes Ortsgespräch. 2. in Wendungen wie S. sein (überall… … Universal-Lexikon
Gespräch — Ge·sprä̲ch das; (e)s, e; 1 ein Gespräch (mit jemandem / zwischen jemandem (Pl)) (über etwas (Akk)) das, was zwei oder mehrere Personen sich sagen oder einander erzählen ≈ Unterhaltung, Unterredung <ein offenes, vertrauliches, dienstliches,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ein fliehendes Pferd (2007) — Filmdaten Deutscher Titel Ein fliehendes Pferd Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Rainer Kaufmann — (* 6. Juni 1959 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Zitate 4 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Filmgeschichte — Die Deutsche Filmgeschichte ist Teil der internationalen Filmkultur. Sie reicht von technischen Pioniertaten über die frühen Kinokunstwerke des Stummfilms bis zu nationalsozialistischen Hetzstreifen, unverfänglichen Heimatfilmen und zum… … Deutsch Wikipedia
Stephan Bissmeier — (* 1956 in Hannover) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks 4 Einzelna … Deutsch Wikipedia
Lord Byron: Leben und Werk des englischen Romantikers — Lord Byrons Ruhm gründet sich nicht nur auf sein dichterisches Werk, sondern in hohem Maße auch auf sein bewegtes Leben. Die Persönlichkeit des genialen englischen Romantikers war vielschichtig: Er war melancholischer Einzelgänger und… … Universal-Lexikon
Georges Simenon — Georges Simenon, 1963, Foto von Erling Mandelmann Georges Joseph Christian Simenon (* 12. Februar 1903[1] in Lüttich; † 4. September 1989 in Lausanne) war ein belgische … Deutsch Wikipedia
Deutscher Film — Die deutsche Filmgeschichte ist Teil der internationalen Filmkultur. Sie reicht von technischen Pioniertaten über die frühen Kinokunstwerke des Stummfilms bis zu nationalsozialistischen Hetzstreifen, unverfänglichen Heimatfilmen und zum… … Deutsch Wikipedia